TELL YOUR
TRUTH
sind mehrsprachige interkulturelle Werkstätten für kreatives, auto-biografisches und literarisches Schreiben,
Gespräch und Übersetzen für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund.
Hervorgegangen ist TELL YOUR TRUTH aus den 2010 gegründeten Schreibwerkstätten STARKE FEDERN / STRONG QUILLS für verschiedene Gruppen, Generationen und Genres. Seither fanden und finden die Werkstätten an verschiedenen Schulen, Gymnasien, Theatern und kulturellen Institutionen in Dresden und im deutschsprachigen Raum statt.
Mit TELL YOUR TRUTH bringt die Autorin und Schreibtherapeutin Sarah Rehm an verschiedenen Orten und Institutionen Menschen verschiedener Muttersprachen und Herkunft zueinander.
2015 begann TELL YOUR TRUTH mit Werkstätten im Asylcafé Schmiedeberg und am Montagscafé; im April 2016 folgten Aktionen im Flüchtlingscamp Idomeni in Griechenland, sodann regelmäßige Werkstätten auf den Dresdner Elbwiesen und im Zentralwerk Dresden, 2017 im Europäischen Zentrum der Künste Hellerau und am Hygienemuseum Dresden.
Seit Dezember 2015 haben in verschiedenen Schreibwerkstätten und an mehreren Lesungen Menschen aus Deutschland, Tschechien, den USA, Finnland, Brasilien, Australien, dem Irak, Iran, Afghanistan, Marokko und Syrien allein in Dresden teilgenommen und in ihren eigenen oder anderen Sprachen über Erlebtes, Erinnertes und Erträumtes geschrieben. Wir öffnen Raum für Gespräch, Erzählung, Austausch und bieten Anleitung, Motivation und Begleitung beim Schreiben. Die Praxis reicht vom Kreativen über Autobiografischen bis hin zum literarischen Schreiben.
Eingebunden sind Bildende Kunst, Theater, Natur, Musik, Meditation, Tanz, Übungen zur Wahrnehmung, Achtsamkeit, etc. und jeweilige Akteure. Wir verbinden Literatur, Künste, Aufarbeitung, Bildung, Aufklärung, Dialog und künstlerische Therapien.
Die letzte Lesung mit Gespräch und Buffet fand am 06. April 2018 im Goethe-Institut Dresden statt.
Herzliche Einladung zur regelmäßigen Schreibwerkstatt TELLYOURTRUTH ab 18. April 2018 am Goethe-Institut Dresden!
Ab März 2018 geht TELLYOURTRUTH auch hier weiter: an der Kontaktstelle Koitschgraben Dresden, und am 28./29.04. lädt der Verein Deutsche Jugend in Europa Landesverband Sachsen e.V. zu TELLYOURTRUTH ein.
Sarah Rehm, Gründerin und Leiterin von TELLYOURTRUTH, ist 1982 in Dachau geboren.
Sarah Rehm hat an Theatern gearbeitet, seit ihrer Kindheit literarisch geschrieben und dann Kreatives Schreiben&Kulturjournalismus studiert; sie ist freiberuflich als Autorin und Lektorin tätig und viel auf Reisen. Seit 2008 blieb sie in Dresden mit der Vision etwas zu verändern.
Der Wunsch TELL YOUR TRUTH in Dresden zu beginnen und von hier in die Welt zu tragen, wurde getragen von der Sehnsucht die Stadt mit dem außen zu vernetzen, Grenzen beieinander zu achten, Ängste zu überwinden. Mögliche Vorurteile, Erwartung und Zweifel werden hier zu positiver Aktion oder ausgesprochen. Wir sprechen, schreiben, erzählen einander voneinander. Hier stehen professionelle Beteiligte zur Seite. Im Projekt Tätige sind Autorinnen, Übersetzer, (Kunst-)Therapeuten, Kreative mit und ohne Migrationshintergrund.
Die Kraft der Kreativität verwandelt unsere Erfahrungen mit dem Werkzeug der Sprache in Botschaften an den anderen und wir entdecken, dass wir uns mit Gefühlen, Sorgen und Fragen gegenseitig begegnen und berühren. Die Themen unserer Arbeiten sind z. B. Krieg, Flucht, Migration, Ankunft, Neuanfang, Aufarbeitung, transkulturelles Verstehen und Verständnis.
Gefördert wurde TELLYOURTRUTH bereits durch Archenova e.V., Dresden für Alle, House of Resources Dresden, die Kulturförderung des Amts für Kultur und Denkmalschutz und durch IDA Dresden und indirekt durch LHP Dresden.
TELL YOUR TRUTH bestreitet mehrsprachige Lesungen, veröffentlicht Texte auf www.tellyourtruth.de und vernetzt sich gerne.
TELLYOURTRUTH findet mehrsprachig statt und bietet Raum für Kreativität, Offenheit, Freude, Trauer, den eigenen Traum und gemeinsame Wege, als möglicher Weg zur Sprachfindung, zum Gespräch und zur eigenen Sprache über Erlebtes und all dies, wofür wir jetzt eintreten und was wir uns und einander für die Zukunft wünschen.
TELL YOUR TRUTH am Goethe-Institut Dresden:
18.04., 25.04.,02.05., 09.05., 30.05., 06.06., 13.06., 20.06.2018 jew. 16-18 Uhr
Königsbrücker Straße 84, 01099 Dresden
Anmeldung: sarahrehm@tellyourtruth.de